Aktuelles
-
Kaninchen-Impfaktion
Schützen Sie Ihre kleinen Lieblinge vor der schwerwiegenden Kaninchenerkrankung RHD (Rabbit Haemoracic Desease), Variante 1 und 2. Ich führe am Donnerstag den 07.04.2022 um 18:00 Uhr in meiner Praxis eine Impfaktion durch. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte in der Praxis telefonisch an. Für nähere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. -
Infos zur aktuellen Lage
Aufgrund der Beschränkungen durch die Ausbreitung des Corona-Virus bitten wir Sie, Termine vorher telefonisch abzustimmen.
Bitte kommen Sie alleine mit Ihrem Tier in die Praxis. Wir treffen entsprechende Schutzmaßnahmen, damit die Ausbreitung weiter eingedämmt wird.
Wir sind weiterhin für Sie und Ihr Tier da!
-
Neue Praxisräume
Seit März 2020 in den neuen Räumen in der Hauptstraße 68 in Tutzing mit modernster Ausstattung. -
Hundeführerschein - Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden
Ein Kurs nach den Richtlinien der Bayerischen Tierärztekammer zur Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden, in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Tierschutz und Verhaltenskunde der Ludwig-Maximilian-Universität München.
Um Gefahren für uns und andere zu vermeiden, brauchen wir fundiertes Wissen: Wissen über das normale Hundeverhalten, Wissen über die Situationen, in den ein Hund gefährlich werden kann, Wissen über typische Missverständnisse zwischen Mensch und Hund - und nicht zuletzt Wissen darüber, wie man seinen Hund richtig erzieht.
Termine: wird noch bekannt gegeben Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben Kosten: € 120,- incl. Kursmaterial und Prüfung Referent: Dr. Kerstin Schwarzer
-
Erste-Hilfe-Kurs für Hunde
Auch bei Hunden ist Erste-Hilfe möglich und kann Leben retten. In diesem Kurs werden viele Notfälle und deren Behandlungsmöglichkeiten sowie eine allgemeine Vorgehendsweise im Ernstfall besprochen. Einige Vorgehensweisen werden durch praktische Übungen demonstriert.Termine: wird noch bekannt gegeben Kosten: € 20,00 incl. Übungsmaterial Referent: Dr. Kerstin Schwarzer